Barfußpfad für besondere Sinneseindrücke

Schuhe aus und wandeln Sie auf unserem Pfad mal genauso, wie es früher in den Bergen Gang und Gäbe war – nämlich barfuß. Unser Barfußpfad befindet sich links unter dem Stadion, am rechten Ufer eines kleinen Stausees, am Weg zum Hochseilpark und zur Gedenkstätte für die Peru-Bergsteigerexpedition.
Ein Pfad für Barfußgeher … bzw. Wie man früher in den Bergen zu Fuß war
„Jeder Schritt barfuß bedeutet eine Minute Leben mehr.“
Sebastian Kneipp, bekannter Volksheiler
Also, Schuhe aus – gehen Sie auf unserem Pfad mal genau so, wie es früher in den Bergen Gang und Gäbe war – nämlich barfuß. Das ist gesund und natürlich, man bedenke – mehr als die Hälfte der Menschheit geht bis heute barfuß.
Höhlenzeichnungen beweisen – schon vor 15 000 Jahren versuchten die Menschen, eine Art Schuhwerk herzustellen. Zuerst hütete man sie wie einen Augapfel, später, in verschiedenen historischen Zeiten wurden sie mehr und mehr zum modischen Beiwerk. Dennoch war das „Barfußgehen“ die meistverbreitete und „geläufigste“ Form der Fortbewegung.
Früher waren Schuhe für die meisten Menschen eine große Kostbarkeit, sie wurden gehütet, geschont, ja sogar von Generation zu Generation vererbt. Auch deswegen trug man Schuhe gewöhnlich nur in schwierigem Gelände, bei schlechtem Wetter oder wiederum zu festlichen Anlässen. Ab dem 19. Jahrhundert waren im Zuge der industriellen Revolution immer mehr „beschuhte“ Menschen zu sehen, ja schon bald begann man, diesen „Luxusartikel“ übermäßig zu verwenden.
Aber was zu viel ist, ist zu viel – heute weiß man, dass es sich unsere Füße verdienen und dass es gesund ist, wenigstens einen Teil des aktiven Tages barfuß zu laufen.Aber warum eigentlich?
Das Barfußgehen ist aus vielerlei Gründen wichtig, gesund und wohltuend:
- es ermöglicht den natürlichen Kontakt mit der Natur und der Mutter Erde
- es verschafft Vitalität, Lebhaftigkeit und Freude an der Bewegun
- es schärft all unsere Sinne durch neuartige Erlebnisse
- es verleiht neues Gleichgewicht und psychische Stabilität
- es kommt einer natürlichen Reflexzonenmassage der Fußsohlen gleich, mit heilsamer Wirkung für den ganzen Körper
- es evoziert das Gefühl der Freiheit und des Glücks
- es formt die Fußstellung und somit auch die Körperhaltung
Warum nicht gerade jetzt mal die Schuhe ausziehen und versuchen, Mutter Erde mit den Füßen zu streicheln – auf unserem Barfußpfad! Also, viel Spaß dabei.
Erleben Sie diesen Barfuß-Moment bei uns in Bedřichov, vielleicht enthüllen Sie gerade hier das Geheimnisse des Barfußgehens.