Über den Taubenhaussattel (Sedlo Holubníku)

Aus Hrabětice über geheimnisumwitterte Orte auf einen schönen Eintausender. Und dann fast wider Willen zurück in die Realität.

Hrabětice, Parkplatz (gebührenpflichtig), ÖPNV – Talsperre Josefův Důl – Kristiánov 5,5 km – Taubenhaussattel (Sedlo Holubníku) 8,5 km – Stolpichstraße (Štolpišská silnice), Na Žďárku 10 km – Wegscheide mit dem „Klotzweg“ (Dřevařská cesta) 13,5 km – Dřevařská cesta (auch „Nová cesta“) – Kristiánov 18 km – Talsperre Josefův Důl – Hrabětice, Parkplatz, ÖPNV - 23,5 km.

Von der „Kapelle“ (siehe Skitour Nr. 3) in Hrabětice (Grafendorf) begeben wir uns hinter der Parkplatz-Umzäunung rechts über die Wiese, steigen über die Leitplanken an der Straße zur Talsperre und fahren auf dieser zur Staumauer hinunter. Von hier geht es nach Kristiánov (Christiansthal). Am kleinen Waldfriedhof, an der Kreuzung verschiedener Abschnitte der Skimagistrale, begeben wir uns nach links hinauf. Beim Anstieg ist den entgegenkommenden Skiläufern erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen, denn diese haben Vorfahrt.

An der Wegkreuzung mit dem sog. „Klotzweg“ (Dřevařská cesta) begeben wir uns leicht nach rechts (rotes Wanderzeichen) zum Taubenhaussattel (Sedlo Holubníku). Der Weg steigt sanft bis zum Sattel an. Bei ausreichend Schnee erreichen wir hier glatte 1 000 Meter Meereshöhe, denn der Bergsattel liegt in einer Höhe von 999 m ü. NHN. Vom Taubenhaussattel geht es in sanfter Abfahrt an der Stelle „Weißer Tod“ (Bílá smrt) vorüber zur Stolpich-Straße. „Weißer Tod“ wird die Stelle genannt, wo ein Bildchen an einen ziemlichen grotesken Rodelausflug dreier ehrenwerter Männer aus Reichenberg (Liberec) erinnert. Die Herrschaften mussten am 19. Februar 1909 die bittere Erfahrung machen, dass der „Winter in diesen Bergen ein hartes Wesen ist“, auch wenn sie noch einmal mit dem Leben davonkamen. Der Abschnitt vom „Klotzweg“ zur Stolpichstraße wird gewöhnlich nicht gefräst.

An der nach der nahen Jagdhütte „Na Žďárku“ benannten Wegkreuzung laufen wir nach links auf der Ski-Magistrale weiter und vorbei an der „Tetřeví bouda“ (nicht geöffnet) bis über Kammel (Hřebínek) hinauf, wo der erwähnte Klotzweg (Dřevařská cesta – in manchen Wanderkarten auch Nová cesta/Neuer Weg genannt) beginnt. Dieser Weg hat nur welliges Profil und ist in der Regel auch gut gespurt. An seinem Ende biegen wir nach rechts ab und kehren in Gegenrichtung zu unserem Aufstieg nach Kristiánov und rund um die Josephsthaler Talsperre herum zum Parkplatz in Hrabětice zurück.

Eine Skitour mit einem erheblichen Höhenunterschied von der Talsperre zum Taubenhaussattel. Im Sattel lohnt sich ein Abstecher zum Gipfel des Taubenhauses (Holubník), von dessen Gipfelfelsen sich eine herrliche Aussicht bietet. Der Abstecher misst nur 2 km, die Verlängerung der Tour um 4 km nimmt man für die Aussicht gern in Kauf.

Autor: Otokar Simm


Bedrichov